Kategorie: Schulleben
Geschützt: KREUZVERHÖR – HERR REIF
Geschützt: KREUZVERHÖR – FRAU HILGARTER
Geschützt: KREUZVERHÖR – FRAU LENK
Geschützt: Kreuzverhör – Frau Keck
Geschützt: Kreuzverhör – Herr Dr. Kiesmüller
Geschützt: Kreuzverhör – Frau Fuhr
KREUZVERHÖRE – UNSERE LEHRER
Wir haben uns dieses Jahr als Ziel gesetzt, alle Lehrer – sowohl die Referendare als auch unsere festen Lehrer – zu fotografieren und mit unseren Fragen zu quälen. Diese Interviews könnt ihr hier lesen.
Blitzlichter der Projekttage 2019
1. Geschichte ist überall
Bei diesem Projekt waren die Schülerinnen und Schüler im Stadtarchiv von Gunzenhausen, wo sie unter anderem etwas über die Geschichte der Stadt gelernt haben und so auch Hörspiele über Gunzenhausen aufnehmen konnten.
Sie haben auch etwas über einen der bekanntesten Mediziner Dr. Dr. Heinrich Eidam, welcher 84 Jahre alt geworden ist und den Gründer unseres Gymnasiums Simon Marius, dieser allerdings nur 51 Jahre alt geworden ist, erforscht.
Simon Marius ist in Gunzenhausen geboren, aber in Ansbach gestorben.
Übersicht über die Projekte Sommer 2019
1 | Aufbau und Fotografieren/Filmen unter Verwendung einer Greenbox | Aufbau einer Greenbox, Filmen und Fotografieren damit, Videoschnitt |
2 | Gunzenhausen einst und jetzt | Anhand von alten Photographien wollen wir uns alte Ansichten der Stadt vergegenwärtigen und diese eigenen Aufnahmen gegenüberstellen. Ziel ist eine Diashow oder ein Quiz für das Schulfest
Schüler müssen eigene Kameras mitbringen! |
3 | Theater zum Mitmachen | Schüler bereiten mit Hilfe von spielerischen Übungen ein kleines Theaterstück vor, in welchem sie dann eine aktive Rolle übernehmen.
Unkostenbeitrag: max. 1 Euro |
4 | Bau eines Strandstuhles | Unkostenbeitrag: 15 Euro |
5 | Nähen von Federmäppchen, kleinen Taschen und Schlüsselanhängern | Schüler brauchen Nähmaschinen!
Unkostenbeitrag: ca. 9 Euro |
6 | Nähen eines Strandkleides | Voraussetzung: Grundkenntnisse im Nähen mit der Nähmaschine und im Smoken im Besonderen
Schüler brauchen Nähmaschinen! Stoffe und Nähseide sind mitzubringen! Unkostenbeitrag: ca. 5 Euro |
7 | Kalligraphie „Übersicht über die Projekte Sommer 2019“ weiterlesen |