1 | Aufbau und Fotografieren/Filmen unter Verwendung einer Greenbox | Aufbau einer Greenbox, Filmen und Fotografieren damit, Videoschnitt | |
2 | Gunzenhausen einst und jetzt | Anhand von alten Photographien wollen wir uns alte Ansichten der Stadt vergegenwärtigen und diese eigenen Aufnahmen gegenüberstellen. Ziel ist eine Diashow oder ein Quiz für das Schulfest
Schüler müssen eigene Kameras mitbringen! |
|
3 | Theater zum Mitmachen | Schüler bereiten mit Hilfe von spielerischen Übungen ein kleines Theaterstück vor, in welchem sie dann eine aktive Rolle übernehmen.
Unkostenbeitrag: max. 1 Euro |
|
4 | Bau eines Strandstuhles | Unkostenbeitrag: 15 Euro | |
5 | Nähen von Federmäppchen, kleinen Taschen und Schlüsselanhängern | Schüler brauchen Nähmaschinen!
Unkostenbeitrag: ca. 9 Euro |
|
6 | Nähen eines Strandkleides | Voraussetzung: Grundkenntnisse im Nähen mit der Nähmaschine und im Smoken im Besonderen
Schüler brauchen Nähmaschinen! Stoffe und Nähseide sind mitzubringen! Unkostenbeitrag: ca. 5 Euro |
|
7 | Kalligraphie | Experimentelle Versuche mit Tusche, verschiedenen Federn, Papier …; Unkostenbeitrag: ca. 3 Euro | |
8 | McDonalds Fußball-Abzeichen | ||
9 | Sportabzeichen (Schwimmen & Leichtathletik) | ||
10 | Fußball für Mädchen | Grundlagen des Fußballs, Leonie und Angelina sind Fußballtrainierinnen | |
11 | Design your Hipsterbag – Gestalten eines Turn(stoff)beutels | Wir bemalen mit Schablonen und verzieren mit Pompoms etc.; Unkostenbeitrag: 6 Euro | |
12 | Kreatives Arbeiten zu Serien und Filmen | ||
13 | Schafkopfen für Anfänger und Fortgeschrittene | Hier lernen die Schüler verschiedene Strategien und Spielzüge für diverse Kartenspiele. Am Schluss zeigen sie ihr neu erworbenes Können in einem Turnier. | |
14 | „Magic the Gathering“ – Kartenspiel | 2-3 Euro Unkostenbeitrag | |
15 | Gestaltung eines Kartenspiels in Anlehnung an YU!GI!OH! | Entwicklung eines Spiels, für das Strategie und Glück notwendig sind | |
16 | Mission „Freedom“ – Erstellen eines Quizzes nach dem Vorbild von „Escape the Room“ | ||
17 | Upcycling – aus alt mach neu – nützliche und schöne Objekte selbstgemacht | ||
18 | Zumba | Kennenlernen von verschiedenen Choreographien und ggf. selbst welche entwickeln | |
19 | Fotokurs | Grundlagen und Foto-Exkursion in Stadt, Wald, Wiese, B
ildbearbeitung, Wettbewerb Schüler müssen eigene Kameras mitbringen! |
|
20 | Wir lieben Bücher | In dem Projekt verarbeiten wir kreativ Themen und Inhalte unserer Lieblingsbücher. Es kann zum Beispiel ein Schuhkarton gestaltet, eine Collage erstellt, ein Comic gezeichnet werden usw. Geplant ist auch ein „Book-Casting“ in der Bücherei. | |
21 | Percussion-Ensemble | ||
22 | Band | Schüler sollten ein Instrument spielen oder gut singen können / Rücksprache vorher mit Herrn Christandl notwendig | |
23 | Badminton | ||
24 | Deko aus Büchern gestalten | Schüler müssen alte Bücher, Schere, Kleber, Bleistift und Lineal mitbringen | |
25 | Französische Sketche schreiben und aufführen | ||
26 | Steine bemalen | 3 Pinsel und Nagellack zum Fixieren, Steine | |
27 | Taekwando für Anfänger | ||
28 | Orientierungslauf | Unkostenbeitrag: 2 Euro | |
29 | Reise zum Vesuv – Auf den Spuren von Pompeji | u.a. Bauen eines Vulkanmodells, Plinius-Briefe lesen, szenisches
Lernen Geeignet für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 |
|
30 | Geschichte ist überall | Geschichtliches in und um Gunzenhausen Je nach Interessenschwerpunkt werden lokalgeschichtliche Themen in Gruppen erarbeitet und Plakate, Präsentationen, Comics, Filme, Rätsel etc. angefertigt. | |
31 | Tag der Artenvielvalt | Wir untersuchen unser Schulgelände und erfassen alle Leb
ensformen, um den Artenbestand unseres S chulgeländes zu dokumentieren. Schüler sollen ein Handy mitbringen. |
|
32 | Italien in Gunzenhausen | Erlernen italienischer Floskeln, Ausflug zur Eisdiele, Vortrag über italienisches Essen,… | |
33 | Outdoor – Cooking | Unkostenbeitrag: ca. 5 Euro | |
34 | SMG – Awards | Wie jedes Jahr basteln wir die Geschenke für die Gewinner und bereiten die Präsentation für das Schulfest vor | |
35 | Bau von Insektenhotels | ||
36 | Beachvolleyball |